Wo wollen wir uns dieses Jahr zum Schlitteln oder zum Austoben im Schnee treffen? Zur Auswahl stehen Krenzerberg und Grindelwald.
Starten wir zu unserem Klassiker am Kerenzerberg? Der Kerenzerberg ist ein traumhaftes Hochplateau über dem Walensee. Ausgangspunkt ist die Gemeinde Filzbach auf einer Höhe von 743 m.ü.M., die sich auf dem Passübergang zwischen Mollis und Mühlehorn befindet.
Wagen wir uns an eine neue Herausforderung? Mitten in der Schweiz liegt die Jungfrau-Region in einer eindrucksvollen Alpenlandschaft. Die erlebnisreiche Tour beginnt mit der Auffahrt mit der Firstbahn von Grindelwald (1050 m) bis First (2168 m) – schon dieser Teil der „Reise“ ist ein Erlebnis. Bei einer erlebnisreichen Wanderung (insgesamt 2-2.5 Stunden) auf schönen Winter-Panoramawegen kommen wir am zugefrorenen Bachalpsee vorbei und erreichen schliesslich den Faulhorngipfel (2681 m). Dann können wir die längste Rodelabfahrt Europas genießen, bis wir wieder Grindelwald erreichen. Zwischen dem Faulhorn und Grindelwald liegt das Restaurant Bussalp (1800 m), in dem wir einkehren können.
Gehen wir wie gewohnt in die Habergschwänd am Kerenzerberg oder nehmen wir den anstrengenderen Ausflug mit der längsten Rodelbahn Europas in Angriff?
Wer hat Zeit, wer hat Lust, wer kommt mit und wohin soll die Reise gehen?
Die Entscheidung ist gefallen: Wir werden die längste Rodelbahn Europas in Angriff nehmen!
Weitere Anmeldungen nehme ich gerne entgegen. Gesucht sind noch weitere Leute die nicht schlitteln können.
Euer Jack51