Das Fürstentum Liechtenstein
Liechtenstein liegt zwischen der Schweiz und Österreich. Weltweit ist das Fürstentum mit seinen 160 km2 der sechstkleinste Staat und hat eine Einwohnerzahl v…
Das Fürstentum Liechtenstein
Liechtenstein liegt zwischen der Schweiz und Österreich. Weltweit ist das Fürstentum mit seinen 160 km2 der sechstkleinste Staat und hat eine Einwohnerzahl v…
Auf speziellen Wunsch ist hier wieder der Schweizer Adventskalender:
Wünsche euch viel Spass!
Euer Jack
Das Klausessen findet dieses Jahr in Stuttgart statt. Diejenigen, die gerne dabei sind schreiben bitte eine Email an mich: jack51@gmx.li oder hinterlassen eine Nachricht im Chat. Kommt mit und lasst die alte Zeit aufleben.
Ich bin gespannt auf den Weihnachtsmarkt in Stuttgart und freue mich auf euch!
Euer Jack
Stuttgart wird wieder zur Weihnachtsmarktstadt
Vom 27. November bis 23. Dezember 2013 glitzert und funkelt es überall.
Weihnachtlich glitzernde Stände, funkelnder Lichterschmuck, der Duft von frisch gebrannten Mandeln, Glühwein oder Kinderpunsch und das alles umrahmt von einer traumhaften historischen Kulisse: vom 27. November bis 23. Dezember 2013 öffnet der Stuttgarter Weihnachtsmarkt wieder seine Tore.
Mit seiner mehr als 300-jährigen Tradition gehört der Stuttgarter Weihnachtsmarkt zu den größten und prächtigsten in Europa. Mitten im Herzen der baden-württembergischen Landeshauptstadt gelegen, erstreckt sich die liebevoll geschmückte Budenstadt vom Neuen Schloss und Königsbau über den Karls- und Schillerplatz mit dem Alten Schloss und der Stiftskirche bis zum Marktplatz.
Weihnachtliche Waren aller Art, von traditionell bis außergewöhnlich, gibt es an den aufwändig dekorierten Ständen der rund 290 Händler zu kaufen. Handgeschnitzte Krippenfiguren, Christbaumschmuck, Räuchermännchen, Winterkleidung, Honigprodukte, Spielzeug, Kerzen, deftige und süße Speisen: In Stuttgart ist alles zu finden, was einen Weihnachtsmarkt ausmacht.
Und auch für Familien ist vieles geboten: Neben dem Kinder-Märchenland auf dem Schlossplatz mit vielen Mitmach-Aktionen, wie Lebkuchenherzen verzieren, Plätzchen backen oder Kerzen drehen, bietet die Stadtverwaltung eine kostenlose Kinderbetreuung für Kinder zwischen drei und zehn Jahren an.
Wunderschönes Winterwetter hat am Ostermontag zu einer Wanderung auf dem Alpspitz eingeladen. Der 1. April 2013 war kein Aprilscherz und auch kein Witz. Es hat grossen Spass gemacht in der fast unberührten Stille den Gipfel zu erobern!
Es solle Menschen geben, die sagen dass sie den Berg bezwingen, dabei ist es der innere Schweinehund, den sie bezwingen!
Verschneite Winterlandschaft am Ostermontag in Liechtenstein.
Wann bist DU dabei?
Spritziges Vergnügen in Malbun: Am Samstag, 16. März 2013 ab 14 Uhr fand bei der Schneebar Engelburg ein Waterslide statt.
Viele Leute wollten sich dieses Anlass nicht entgehen lassen und wurden zum Teil mit Spritzern belohnt!
Manche Tage sind einfach schöner! Tagsüber wandern im Schnee und am Abend feiern bei Glühwein und Schinkengipfeli!
br>
Happy Birthday! Man soll Geburtstage feiern wie sie fallen 😉
Die Schneeschuhwanderung am 24. Februar 2013 auf den Alpspitz war anstrengend, aber es hat sich gelohnt. Totale Ruhe in der schneebedeckten Landschaft begeisterte. Schaut es dir an! Wann bist du dabei?
Diesmal wars nicht der Kerenzerberg! Aber zur gleichen Zeit wie immer haben wir uns zum Schlitteln getroffen. Die wunderschöne Landschaft im Schwarzwald begeisterte uns. 50 cm leichter Pulverschnee … tolle Schlittelpiste … einfach fantastisch!
Einfach toll!
Lust auf ein Spielchen?
Setz dir für das Neue Jahr keine Ziele, sondern entscheide dich für ein Leben aus dem Herzen!
Alljährlich werden zu Beginn eines Jahres Vorsätze und Ziele gefasst wie‚ mehr Sport treiben, abnehmen, gesünder essen, mehr Zeit für die Kinder, den Beruf wechseln, das Rauchen aufgeben etc. und nach ein, zwei Monaten sind sie vergessen oder man hat resigniert aufgegeben.
Ziele kommen aus dem Verstand, der keine Ahnung davon hat, wie schön, wie großartig und voller Wunder dein Leben sein könnte, würdest du der Stimme deines Herzens und damit der Liebe in dir folgen. Entscheide dich für eine grundlegende Richtung und öffne dich für Qualitäten wie Bewusstheit, Aufrichtigkeit, Friedfertigkeit. Bitte die Liebe um die Führung an jedem Tag. Hör auf, gegen dein Herz zu leben und es täglich zu verraten und dir Bestätigung und Wertschätzung durch Anpassung, Leistung und Erfüllung der Erwartung anderer zu erkaufen.
Mach die bewusste, liebende und achtsame innere Beziehung zu dir selbst zur Basis deines Lebens. Dies hat absolut nichts mit Egoismus zu tun, sondern ermöglicht erst achtsame, liebevolle Beziehungen zu deinen Mitmenschen. Ein Mensch, der nicht gut für sich selbst sorgt, sich Zeit nimmt für die Klärung seiner Gedanken, das bewusste Fühlen seiner Gefühle, für Musse und Besinnung, für Meditation und Gebet, der schlingert wie ein Schiff ohne Steuer auf dem Meer seines Lebens, ist eine Belastung für andere und kollidiert mit ihnen. Diese Welt ändert sich nur durch Menschen, die den Weg des Herzens gehen und aus ihm heraus begreifen, dass jeder Mensch ein göttliches Wesen, eine Schwester und ein Bruder im Geist ist.
(Robert Betz)
Gerne schliesse ich mich den Worten von Robert Betz an! Ich wünsche euch viele schöne Tage mit wunderbaren Erlebnissen im neuen Jahr. Fragt euch immer wieder vor wichtigen Entscheidungen: Was würde die Liebe jetzt tun?
Èuer Jack51