MesTec Chat Treffen
Frankfurt am Main, 1.-3. April 2005

Das Treffen hat begonnen wie geplant. Der ortskundige Kuddel hat uns Freitag nachts zum Spritzehaus geführt. Jack51 packte die Luftgitarre aus und spielte den Riff seines Lebens zu irre guter Livemusik. 

Mit dem Eintritt in den Zoo am Samstag wurde alles wild durchgewirbelt. Bei eitlem Sonnenschein und warmem Wetter beobachteten wir das Geschehen. Habe munkeln hören, dass ich den Petrus, wie immer bestochen hätte. Hmm, wer kennt nicht den Spruch, wenn Engel reisen? Die Frühlingsgefühle der Affen ...

Nur wer dabei ist, ist mittendrin! Zu den Bildern.

Nach dem Besuch des Zoos haben wir den letzten Ebbelwei-Express verscheucht und liessen es uns gut gehen in einem echten Ebbelwei-Gasthof. Je kleiner die Person, je grösser die Portion ...

Die Auswahl beim Brunch am Sonntag Mittag bei Max am Berg war sehnsationell. Schade, dass man nicht auf Vorrat essen kann...

Gelacht wurde viel, getanzt ein wenig, Heimweh hatte keiner. In diesem Sinne, das nächste Treffen lauert schon.

Euer Jack51


Am 1.-3. April 2005 findet ein Treffen direkt in der Metropole Frankfurt am Main statt. Ebbelwei-Express, Zoo, Senckenberg Museum, Zeilgalerie und noch vieles mehr lädt uns ein. Am Treffen sind alle herzlich willkommen, die Lust dazu haben uns zu treffen, also auch Nichtchatter und Partner von Chattern. 

Wir übernachten im Holliday Inn, Mailänderstrasse, Frankfurt City-Süd, ab 30 Euro pro Nacht und Bett. Jeder Einzelne reserviert für sich selbst. Informationen und online Reservation hier.

Motto: Nur wer dabei ist, ist mittendrin!


Provisorisches Programm

Die einzelnen Unternehmungen werden kurzfristig geplant, je nach Anzahl der Teilnehmer und deren Interessen!

Datum Zeit Aktivität

Freitag, 1. April

15h

Einchecken im Hotel
Treffpunkt in der Nähe des Holliday Inn

19 h

Gemeinsames Abendessen
am Stammtisch im Max am Berg
Open End

 

Samstag, 2. April

10 h

Frühstücken

13 h

Eintritt in den Zoo

17 h

Fahrt mit dem Ebbelwei-Express ab Zoo

19 h

Gemeinsames Abendessen
in der Zeilgalerie

 

Sonntag, 3. April

10 h

Frühstücken

15 h

Individuelle Abreise

Informationen zu den Unternehmungen:

Ebbelwei-ExpressEbbelwei-Express: Urgemütlich und ganz traditionell - so können wir Frankfurt bei einer Stadtrundfahrt mit dem Ebbelwei-Express der VGF erleben. Im historischen Strassenbahnwagen geht es vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten Frankfurts. Er bringt uns in die Innenstadt zum Römer oder dem Willy-Brandt-Platz, er durchquert das bunte Bahnhofsviertel und fährt anschliessend durch Sachsenhausen, die berühmte Apfelwein-Meile von "Mainhattan", und zum Zoo.

Zoo: Von den Tropen zum Südpol in wenigen Stunden

Willkommen im Urwald: Im Katzendschungel streifen Löwen und Tiger durch eine naturnahe Umgebung. Die Großkatzen sind nur durch Glasscheiben oder Wassergräben vom Beobachter getrennt, ein hautnahes, unmittelbares Erlebnis. 

Oder wollt ihr mal das exotische Fingertier sehen? Dann besuchen wir das Grzimekhaus, wo die Nacht zum Tag gemacht wird. Eine einmalige Gelegenheit, nachtaktive Tiere in ihren Lebensräumen zu beobachten !

Eine Reise vom Polarmeer zum Amazonas erwartet den Besucher im Exotarium. Fische, Echsen und Krokodile und andere Reptilien und Insekten sind hier zu beobachten. Sehenswert sind auch die Vogelhallen mit der eindrucksvollen Freifluganlage.

Tauchen wir ein in das Leben über und unter Wasser bei den Robbenklippen. Natürlich hat der Zoo Frankfurt auch außerhalb der Tierhäuser viele interessante Beobachtungen und Erlebnisse zu bieten.

Senckenbergfassade mit TyrannosaurusNaturmuseum Senckenberg

Das Senckenbergmuseum ist das größte Naturkundemuseum in Deutschland und zeigt die heutige Vielfalt des Lebens (Biodiversität) und die Entwicklung der Lebewesen (Evolution) auf unserer Erde, sowie die Verwandlung unserer Erde über Jahrmillionen hinweg. Neue Forschungsergebnisse aus allen Bereichen der Biologie, Paläontologie und Geologie werden vorgestellt.

Das Naturmuseum präsentiert vier Milliarden Jahre Erdgeschichte und die Vielfalt des Lebens mit zahlreichen, beeindruckenden Exponaten: Dinosaurier, Anakonda, Fossilien der Grube Messel, Evolution, Wale und Elefanten, Regenwaldausstellung, Meerestiere, Gang durch die Erdgeschichte und vieles mehr.

Die Zeilgalerie ist täglich von 10:00 - 24:00 Uhr geöffnet.
Ladenöffnungszeiten: Mo - Sa 10:00 - 20:00 Uhr

Für Bummler, Nachtschwärmer, Romantiker, Foto-Freaks und alle, die einfach mal fern-sehen wollen oder einen netten Drink bei einem einzigartigen Blick über die Skyline von "Mainhatten"geniessen möchten.

Wo? Oben auf der Zeilgalerie natürlich. Ein echter Blickfang!

« zurück