MesTec Chat Archiv 2006

  

17.12.2006 - Jack51

Nikolausessen am 9. Dezember 2006

 

Dieses Jahr fand das Nikolausessen am Samstag, den 9. Dezember 2006 in der Nähe von Hüfingen statt. Der Ort wurde gewählt, damit auch viele aus Deutschland teilnehmen konnten. 

Übernachtungsmöglichkeit:
Landgasthof "Frank"
Bahnhofstraße 3
78183 Hüfingen
Telefon +49 771/61281
Telefax +49 771/64685
www.landgasthof-frank.de

Wir waren am 9. Dezember 2006 beim Griechen, die Tische waren reserviert, die Teller waren reichlich gefüllt und das Essen hat vorzüglich geschmeckt: 
Delphi, Burgplatz 7, 78183 Hüfingen, Telefon +49 771 613 56 

Es war ein Grabbelsack organisiert. Grabbelsack nennt man den Brauch, der vor Weihnachten in vielen Jugendgruppen oder Weihnachtsfeiern abgehalten wird. Der Grabbelsack ist ähnlich wie das Wichteln: die Beschenkten wissen nicht, von wem das Geschenk ursprünglich stammt. Beim Grabbelsack bringt jeder Teilnehmer ein verpacktes Geschenk mit (im vereinbarten Preissegment) und gibt dieses in einen großen undurchsichtigen Sack. 

Es hat grossen Spass gemacht zuzuschauen, wie die Geschenke ausgepackt wurden, welche Fantasie manche beim Schenken walten liessen. Die Anfeuerungs- und Zwischenrufe haben zu schallendem Lachen geführt. Wenn gewisse Menschen lachen, bleibt kein Auge trocken. Es war insgesamt ein wunder- schönes Nikolausessen und ich wünsche mir, dass wir uns im nächsten Jahr wieder treffen.

Die Teilnehmerliste war schön lange, was mich besonders gefreut hat. Dabei waren fee, viva, feinfein und Jostein mit Diana, Mystery mit hraban, Juliane23 mit Lumiere, julchen, Adelheid, lärche, Libär und Jack51. 

Zu den Bildern » mehr
 

26.11.2006 - Jack51

Weihnachtsmarkt in Balzers

 

Am 24.-26. November 2006 fand der Weihnachtsmarkt in Balzers statt. Es hat mich sehr gefreut, dass ich einen Chatter vom MesTec Chat begrüssen durfte. Der Weihnachsmarkt wurde wie immer sehr erfolgreich von der Balzner Dorfgemeinschaft organisiert.
  

06.08.2006 - Jack51

LMC - Musical Dracula

 

MesTec AG unterstützt die Liechtenstein Musical Company. Die Premiere von Dracula fand am 19. August 2006 statt, die Derniere war am 07. Oktober 2006. 

Obwohl die Gemeinde Balzers in Liechtenstein nur wenig Einwohner hat, hat sich die LMC durch überdurchschnittliche Leistungen bei vergangenen Aufführungen einen Namen gemacht, der über die Landesgrenzen hinaus Wirkung zeigte. 

Dracula

Die Geschichte beginnt im 16. Jahrhundert. Als blutrünstiger Herrscher zieht Fürst Dracula eine blutige Spur durch sein Land. Als schliesslich ein Kloster auf seinen Befehl verwüstet wird, verflucht ihn einer der dort lebenden Mönche zur Strafe zu ewigem Leben und ewigem Blutdurst. Kurz danach stirbt der Mönch. Dracula kehrt auf sein Schloss zurück und findet seine Frau und sein Kind nur mehr tot. Tief bestürzt wegen des doppelten Verlustes, will er Selbstmord begehen. Doch der Fluch des Mönches lastet auf ihm und er kann nicht sterben.

Der zweite Akt, führt den Zuschauer ins 19. Jahrhundert. Die vergangenen 300 Jahre, hat Dracula weiterhin damit verbracht Angst und Schrecken zu verbreiten. Eine weitschichtig verwandte Baronesse Lorraine aus England, besucht mit ihrem Bruder Dracula, um ihn um Geld zu bitten. Die Baronesse und Dracula verlieben sich ineinander. Mit dem Einverständnis der Baronesse saugt Dracula ihren Bruder aus und kommt somit wieder zu Kräften.

Der dritte Akt versetzt das Geschehen in die Gegenwart. Dracula, mittlerweile ein Casinobesitzer, kann nur mehr mit der Hilfe eines Wissenschaftlers zu Kräften kommen. Als auch noch eine Gang sein Casino überfallen will, glaubt er in der Freundin des Anführers seine erste Frau zu erkennen. Dracula spürt das seine Zeit naht und sieht noch einmal alle seine Opfer. Danach lässt die Doppelgängerin seiner ersten Frau, Sonnenstrahlen auf ihn scheinen und Dracula findet somit Frieden. » mehr
 

16.08.2006 - Jack51

Treffen bei Mystery

 

Am 26. August 2006 waren wir alle herzlich bei Mystery eingeladen. Bei schönem Wetter wird ein Grillfest veranstaltet. Das volle Verwöhnaroma bei Wurst, Fleisch und reichlichem Salatbuffet. Bei schlechtem Wetter werden wir entführt in ein ulkiges italienisches Restaurant. Ein Hoch auf die Wagenradpizza mit feinem Rotwein und Salat.

Eine Frage drängt sich auf! Sind wir ein Fresschat?

Wir treffen uns in der Nähe von Memmingen bei Mystery. Wer mitkommt, wird selbstverständlich die genaue Anschrift erhalten.

Teilnehmerliste:
Mystery und rhaban als Gastgeber
Adelheid und viva als Tester- und Vorkosterinnen
Julchen im Gerangel um Tigerspinnen
Jack51 war leider nicht dabei
wie viele andere auch nicht. 
  

30.06.2006 - Jack51

Seenachtsfest in Konstanz

 

Am 12. August 2006 war das Seenachtsfest in Konstanz/Kreuzlingen. Mit ein paar liebe Leuten habe ich das Feuerwerk.

Konstanz und Kreuzlingen veranstalteten DAS Feuerwerk. Tanzschiffe, Zuschauerschiffe und Fähren von nahezu allen Häfen und Schiffs- landestellen am Bodensee und Rhein nahmen Aufstellung innerhalb der Konstanzer Bucht. 

Wir schlenderten durch die vielen Leute und haben uns ab und an auf die Suche nach den Verlorenen gemacht. Vom wo seid ihr bis zum, ich komm von da und will nach da, schwirrten SMS durch den Äther, falls man das Glück hatte eine Verbindung zu erhalten.

Informationen zum Seenachtsfest, Karten und Preise.
 

02.08.2006 - Jack51

Impressionen aus Spanien

 

Fühlte mich ausgesprochen wohl in meinem Urlaub in Spanien und hörte, dass ihr grossen Spass beim Lästern über mich hattet. Wie versprochen habe ich die Sonne mitgenommen, da es gemäss Aussagen von Chattern in unseren Breiten viel zu heiss war. 

Das nächste Mal lasse ich etwas mehr Sonne da. Versprochen! *Lach, wer glaubt schon einem Chatter!

Sonne für die Daheimgebliebenen, Impressionen aus Spanien  » mehr
 

01.05.2006 - feinfein

Treffen auf der Burg Guttenberg

 

Am 28.-30.04.06  fand in Hassmersheim ein Treffen statt. Die Initiatoren des Treffens waren Ekelalfred und feinfein. Leider konnte Ekelalfred nicht am Treffen teilnehmen. Das Teilnehmerfeld war gut überblickbar und jeder konnte das Lachen der andern geniessen. Nähere Informationen über die Übernachtungen: Gästehaus Pröger in Hassmersheim » hier

Teilnehmerliste
feinfein, fee, viva
Jostein, kuschlebaer, helmli, Jack51

Die Unternehmungen wurden mit den teilnehmenden Chattern abgestimmt. Am Freitag Abend haben wir gemeinsam im Gasthof Adler das Abendessen eingenommen. Der Wirt fragte uns, ob wir wirklich am kleinen Tisch essen wollen. Wie heisst es so schön, wir beissen nicht, und wenn, dann nur auf besonderen Wunsch. Und es ist viel einfacher etwas von andern Tellern zu stibitzen, wenn sie näher beisammen stehen. Zu den Bildern » mehr
  

08.04.2006 - fee und viva

Blaiberg und Sweetheart 19

 

Bei Adelheid ist man vor gar nichts sicher! Sicher ist nur, dass bei ihr nichts sicher ist. Erst macht sie Furore als dreifache Medaillengewinnerin beim europäischen Wettkampf von herz- und lungentransplantierte Menschen und nun erregt sie Aufsehen als Darstellerin. 

Theater in Zürich mit Adelheid
angeschaut im Schauspielhaus Zürich von viva und fee

Samstag Abend, wir sind auf der Suche nach dem Schauspielhaus Zürich, dem „Schiffbau“. Auf der Fahrt dort hin freuen wir uns darauf, Adelheid zu sehen. So viel haben wir gehört von ihren Proben, dem Theaterstück, in dem „unsere“ Heidi mitspielt und unter dem wir uns so wenig vorstellen können.  » mehr

   

18.02.2006 - Jack51

Schlitteln am Kerenzerberg

 

Am 18. Februar 2006 waren wir beim Schlitteln/Rodeln am Kerenzerberg. Rechtzeitig zum Schlitteln hatte der Himmel mit den MesTec'lern erbarmen und zeigte sich im schönsten Blau. Bei der Endstation wurde uns mitgeteilt, dass heute die Schlitten von der Bergbahn gratis zur Verfügung gestellt werden. Nach der rasanten Fahrt ins Tal fuhren wir erneut mit dem Sessellift nach oben zur Haberschwände. Beim Spaghettiplausch und dem Käsefondue wurde viel gelacht. Dabei stellte Julchen fest, dass sie die einzige richtige Schweizer- Vertretung ist. Gegen 20 Uhr begab sich die deutsche Crew (fee, feinfein und Jostein, Diana) mit dem Sessellift sicher ins Tal; die ungewohnte Schlittelfahrt hat sie müde gemacht. Zu den Bildern » mehr

Nach einer weiteren Flasche Wein begaben sich julchen, Juliane23 und Jack51 wieder auf die Schitten. Die Kälte hat die Schlittelpiste schön griffig gemacht und die Schlitten gleiteten hervorragend durch die Nacht. Im Schein der Taschen­ lampen brausten wir ins Tal und begaben uns zu einem Schlummertrunk ins Hotel Sternen in Obstalden zur Familie Schnegg, welche uns bestens betreute. » mehr

Nachtschlitteln am Kerenzerberg  » mehr

  

14.02.2006 - viva

Valentinstag 

 

Der Valentinstag ist nicht etwas eine Erfindung der Floristen, wie 'böse Zungen' mutmaßen, sondern im katholischen Christentum ein fest verankerter Gedenktag zu Ehren des Heiligen Valentin, der am 14. Februar 269 unserer Zeitrechnung hingerichtet wurde.

Der Heilige Valentin, "Der Kräftige", gilt als Schutzpatron der Liebenden und Verlobten. Der Legende nach traute er während der Zeit der Christenverfolgungen unter Kaiser Claudius II. Paare nach christlichem Ritus. Die Legende um den Heiligen Valentin berichtet auch davon, dass er Liebenden Blumen aus seinem Garten geschenkt haben soll. 

Freilich gibt es Zweifel an der Richtigkeit des Datums seiner Hinrichtung ebenso, wie an den Legenden, die sich um seine Person ranken. Wahrscheinlicher ist, dass der 14. Februar absichtlich gewählt wurde. 

Zu den speziellen Bräuche zum Valentinstag gehörte zum Beispiel das Valentinsorakel, dass Aufschluss über den zukünftigen Ehepartner geben sollte und im Volksglauben hieß es, ein Mädchen würden den Mann später einmal heiraten, den es als ersten an diesem Tag sieht. 

     

Archiv 2007  | Archiv 2005