MesTec Chat Archiv 2008

  

07.12.2008 - Jack51

Weihnachtsgrüsse vom MesTec Chat

Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest, ein paar Tage Gemütlichkeit mit viel Zeit zum Ausruhen und Geniessen, zum Kräfte sammeln für ein neues Jahr.

Ein Jahr ohne Seelenschmerzen und ohne Kopfweh, ein Jahr ohne Sorgen, mit so viel Erfolg wie man braucht um zufrieden zu sein, und nur so viel Stress, wie ihr vertragt, um gesund zu bleiben, mit so wenig Ärger wie möglich und so viel Freude wie nötig, um 365 Tage lang rundum glücklich zu sein.

Diesen Weihnachtsbaum der guten Wünsche überreichen wir Euch mit vielen lieben Grüssen

Jack51, fee und viva

PS: gute und liebe Worte gibt man gerne weiter. Wann bist Du im Chat? :-))

 

21.11.2008 - Jack51

15. Balzner Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt fand vom 28.-30. November 2008 im Gemeindesaal Balzers statt.

Die Balzner Dorfgemeinschaft organisierte dieses Jahr den Weihnachtsmarkt. Über 40 Aussteller gaben dem Event den würdigen Rahmen.

MesTec AG bot sehr interessante Angebote für Familie und Gamer an. Die Besucher liessen Sie sich von den leistungsfähigen Geräten überzeugen.

Attraktive Weihnachtsangebote im Bereich ADSL, Connecta und Surfen über TV-Kabel warteten auf Sie. 

Die Öffnungszeiten: 
Freitag, 28.11.2008   17:30–21 Uhr
Samstag, 29.11.2008   13–21 Uhr
Sonntag, 30.11.2008   11–18 Uhr

Lernen Sie unsere Produkte sowie die Aktionen kennen. Vom Arbeitscomputer, über Heim-Computer für die ganze Familie bis hin zum Gamer-PC werden wir eigens für Sie geeignete Produkte aufzeigen. Auch für Sie wird etwas dabei sein.

Weihnachts-Bundle für nur CHF 1'199.00

Ideal für Einsteiger und Home-Anwender

Vista Home Premium
Intel Pentium Dualcore-Prozessor E2200
2 GB DDR2 RAM Arbeitsspeicher
160 GB S-ATA II Harddisk
DVD-RW Brenner, Card-Reader

inkl. Belinea 22“ TFT 2225 S1W

 

Drucker HP OfficeJet J4580
Scanner, Drucker, Kopierer und Fax
inkl. Dokumenteneinzug

 

MS Office 2007 Schulversion (Word, Excel, OneNote, PowerPoint)

Komplet nur CHF 1'199.00


Das MesTec-Team freut sich herzlich auf Ihr Kommen.

 

05.09.2008 - Jack51

Musical Cabaret in Balzers

Die LMC präsentierte vom August 2008 bis Oktober 2008 das Musical „CABARET“ Musik von John Kander – Gesangstexte von Fred Ebb – Deutsch von Robert Gilbert

Die Uraufführung fand in der Produktion und Regie von Harold Prince in New York statt.

Berlin, zu Beginn der 30er Jahre. Die Weimarer Republik liegt in den letzten Zügen, die Nazis sind noch nicht an der Macht. Der junge amerikanische Schriftsteller Cliff Bradshaw mietet sich ein Zimmer in der Pension von Fräulein Schneider. Hier will er sich mit Englischstunden seinen Aufenthalt verdienen. Sein Freund Ernst führt ihn in den Kit Kat Klub ein: Ein etwas heruntergekommenes Kabarett, in dem ein spöttischer Conférencier sein Publikum (noch) international begrüßt: Willkommen, Bienvenue, Welcome! 

Star des Klubs ist Sally Bowles. Die exzentrische Sängerin verliebt sich in Cliff und zieht kurzerhand bei ihm ein. Die beiden genießen das freizügige Leben Berlins. Aber als Sally schwanger wird und Nazi-Horden den Obstladen von Fräulein Schneiders jüdischem Galan, Herrn Schulz, verwüsten, ist der Traum zu Ende. 

Cliff ist schockiert und beschließt, mit Sally nach Amerika zu gehen, doch Sally will die Endzeitstimmung nicht wahrnehmen und entscheidet sich für die Karriere: Life is a Cabaret! Cliff fliegt alleine, Sally bleibt zurück in Nazideutschland. Sie ist nicht die einzige … 

Am Beginn der Erfolgsstory von Cabaret steht eine Reihe von Kurzgeschichten, die der englische Schriftsteller Christopher Isherwood unter dem Eindruck seines Berlin-Aufenthalts 1937 geschrieben hat. Die Freizügigkeit der Stadt zu Beginn der 30er Jahre hat ihn angezogen, und er hat die Atmosphäre unmittelbar vor der Machtergreifung der Nazis, geprägt von Dekadenz und sozialer Korruptheit, in seinen Geschichten, die 1939 unter dem Titel Goodbye to Berlin veröffentlicht wurden, brillant beschrieben. Der amerikanische Dramatiker John van Druten nahm diese Erzählungen als Grundlage für sein Stück I Am A Camera (1952), das mit großem Erfolg am Broadway lief und 1955 in England mit Julie Harris und Laurence Harvey verfilmt wurde. Isherwoods Geschichten und van Drutens Stück lieferten wiederum die Basis für Masteroff/Kander/Ebbs Musical Cabaret (1966). 

Wer hat Lust das Musical zu besuchen? 
Weitere Informationen unter www.lmc.li

 

13.03.2008 - Jack51

Tag der offenen Tür am 15./16. März 2008

 

Die gemeinsame Ausstellungen im Neugrüt in Balzers sind immer etwas besonderes. Die beteiligten Firmen informierten über Bikes, Opel, Renault und Computer.

Für Sie zeigte MesTec AG in Sigi's Veloshop die neue o.line von Belinea. 

Jung, modern und weltoffen – mit dem Belinea o.book liegt man voll im Trend. Es bietet eine ebenso zuverlässige wie gute Performance. Durch sein herausragendes Preis-Leistungsverhältnis ist er ideal für den Einsatz im Büro geeignet. Für zu Hause natürlich auch.

Neue Perspektiven für Multimediafans. Das Belinea o.display 4.1 24" wide ist mit seinen herausragenden Multimedia- Eigenschaften der Spezialist für den smarten Gamer und Videoanwender. 

Sie denken, Druckkopfpatronen sind teuer? Vergleichen Sie die Preise.

Fragen Sie uns über Internet und VOIP, Telefonieren übers Internet. Wäre es nicht schön, überall auf der Welt unter der selben Telefonnummer erreichbar zu sein?

 

12.02.2008 - Jack51

Besichtigung des Landtaggebäudes am 12. Februar 2008

 

Liechtenstein ist in den letzten Tagen oft in den Schlagzeilen zu lesen. In diesen Tagen wurde auch das neue Landtagsgebäude eingeweiht.

Runder Tisch unter spitzem Dach 

Das «hohe Haus» mit dem Zeltdach wurde am 15. Februar 2008 offiziell an den Landtag übergeben 

VADUZ. Das neue Landtagsgebäude im Regierungsviertel in Vaduz polarisiert wegen des steilen Zeltdachs und des Ziegelbauwerks. Am Freitagabend fand die offizielle Eröffnungsfeier statt. Am Wochenende strömte das Volk am «Tag der offenen Türe» hinein. Über 15'000 LiechtensteinerInnen liessen sich dieses Schauspiel bei schönstem Wetter nicht entgehen.

» Zu den Bildern

 

15.01.2008 - Jack51

Urlaubsimpressionen aus Skandinavien von fee

 

Wer den Winter vermisst, schaue sich die tollen Bilder von den Urlaubsimpressionen aus Skandinavien an.

» Zu den Bildern  

 

 

Archiv 2009 | Archiv 2007